.
 

Neue und alte Techniken der Radierung und Edeldruckverfahren

Umfangreichere Informationen finden Sie im Buch.
Sie erhalten das Buch in der mehrfach erweiterten 7.Auflage 2020 mit 232 Seiten
im Buchhandel oder versandkostenfrei (BRD) im Direktversand
ISBN 978-3-9821765-0-5

 

Sie betrachten die alte Version meiner Website

Neue und alte Techniken der Radierung und der photographischen Edeldruckverfahren


Die Website ist auf ein CMS-System umgezogen und wird hier nicht mehr gepflegt!

Die neue gestaltete Seite
mit zahlreichen Abbildungen und Ergänzungen finden Sie nun hier:

Hier (oder ins Bild) klicken zum Wechsel


Radierung und Druckgrafik
Die aktuelle Website hat nun 170 kostenfreie Onlineseiten mit zahlreichen Bildbeispielen
Bitte setzen Sie Ihre Lesezeichen neu!

radierung vorwärts Startseite
Inhaltsübersicht
.

Bibliographie

www.ätzradierung.de

Die Bibliographie entstammt eigener Recherche sowie der Zusammenfassung aus Literaturangaben, die in der verwendeten Literatur zu finden waren.

Zur Recherche nach historischer Fachliteratur empfehle ich:
- ABEBooks, das Antiquariat mit mehr als 60 Millionen Büchern aus 12500 Antiquariaten und
- Booklooker, das deutsche Online-Antiquariat mit mehr als 6 Millionen Angeboten

Weiterführende Bibliographie:
Levis, Howard C. A: Descriptive Bibliography of the Most Important Books in the English Language Relating to the Art and History of Engraving and the Collecting of Prints. London: Ellis, 1912. Supplement and Index, 1913. (nach Hayter)

Technik, Prozesse und Materialien

www.ätzradierung.de

Deutsche Literatur

www.ätzradierung.de

Adams, George (Bibo Wgt: A2951) (Zeichengeräte)
Andresen, A., Der Deutsche Peintre-Graveur, 5 Bde., Leipzig 1864-1878
Bachner - Dünnbier: Bruckmann's Handbuch der modernen Druckgraphik München 1973.
Barth, C.: Die Kupferstecherei oder die Kunst in Kupfer zu stechen und zu ätzen. I.theoretischer Teil von J.Longhi, aus dem Italienischen übersetzt. II.praktischer Teil von C.Barth, mit zwei Kupfertafeln. Hildburghausen und Meiningen, 1837

Barth, C.: Die Kupferstecherei oder die Kunst in Kupfer zu stechen und zu ätzen. I.theoretischer Teil von J.Longhi, aus dem Italienischen übersetzt. II.praktischer Teil von C.Barth, mit zwei Kupfertafeln. Hildburghausen und Meiningen, 1837
Barthel, Gustav, Krebs, Ulrich, Das Druckwerk. Stuttgart,1963
Bartsch, Adam von: Anleitung zur Kupferstichkunde. Mit 11 Kupfertafeln. 2 Bände. Wien, 1821 (Preissig)
Baum, H.: Grundsätzliches und Wissenswertes vom Tiefdruck, Leipzig, 1960
Beckert: Handbuch der metallograf. Ätzverfahren, 19763
Birkhofer, G.: Ätzradierung I u. II, jeweils 32 Seiten, ALS-Werkmappen Nr. 29011, 29012, je 9,80 DM.
Birkhofer, G.: Tiefdruck, 157 S., Ravensburg: Ravensburger, 1996
Birkhofer, Gerhard/ Sonner, Hubert,: Radierung- , Aquatinta und a. flächige Verfahren, Ravensburg, 1982
Birkhofer, Gerhard/ Sonner, Hubert,: Radierung-Lineare Verfahren, Ravensburg, 1980
Bleicher, W./Stiebner, J.: Handbuch der modernen Druckgrafik, 256 S., 1986, 2.Aufl., 39.- ISBN 3-7654-1954-0
Boch E.: Geschichte der graphischen Kunst... Berlin 1950.
Bosse, Abraham: Kunst in Kupfer zu stechen, 256 S., Faksimile der Ausgabe 1765, Osnabrück,: Illmer, 1975
Bosse, Abraham: Radierbüchlein- handelt von der Etzkunst, nemlich wie man mit Scheidewasser in Kupfer etzen, das Wasser wie auch den harten und weichen Etzgrund machen solle;.zum drittenmal auf Begehren vieler Liebhaber in teutscher Sprach heraus gegeben und vermehret......Durch Georg Andream Böcklern, Nürnberg, 1689, Nürnberg, (Preissig gibt 1669 als Erscheinungsjahr an)
a)Nachdruck dieser Ausgabe durch Heinz Moos-Verlag, Graefeling vor München: 1977, ISBN-3-7879-0088-8
b)Nachdruck durch Lehrdruckerei der TU Darmstadt, 1976
c) aus dem Französischen ins Deutsche übersetzt, Dresden, 1765
d) Gründliche Anweisung zur Radier- und Etz-Kunst“, Nürnberg, bey Conrad Monath, 1719
e) Gründliche Anweisung zur Radier- und Etzkunst, < Nürnberg 1745
Bosse / Gütle, Johann Conr.: Kunst in Kupfer zu stechen, zu radieren und zu ätzen, in schwarzer Kunst und punktierter Manier zu arbeiten. Ehemals durch Abraham Bosse etwas davon herausgegeben, etc. etc. Mit Vignetten und XIX Kupfern. Nürnberg und Altdorf 1795 (Preissig)
Braun, A.: Der Tiefdruck, seine Verfahren und Maschinen, Frankfurt/M., 1952
Braun, Th.: Mutative Eisenätzung, Verlag De Brigg, Augsburg, 1973
Brunner, Felix : Handbuch der Druckgrafik, Arthur Niggli, Teufen (Einufen?) (Schweiz), 1962
andere Ausgabe: 6. rev. Ausgabe, Stuttgart, 1984
Brunner; Lilien, O.M.: Die Frühgeschichte des Tiefdrucks bis zur Jahrhundertwende, Frankfurt/M.,1968
Büscher, Klaus/Zeidler, Jürgen: Die künstlerischen Drucktechniken: Hochdruck, Tiefdruck, Durchdruck. Berlin, 1985
Castleman, Riva: Moderne Grafik seit 1945, München: Hirmer, 1973
Cossmann, A., Die Magie des Kupferstichs, Wien 1947
Dawson, John (Hrg): Handbuch der künstlerischen Drucktechniken. Freiburg/Basel/Wien, 1983
Deutsche Radierer der Gegenwart, Katalog, Königstein/Taunus, 1982
Ditrich H. ,Hofstätter H. : Holzschnitt, Kupferstich, Lithographie und Serigraphie. In: Geschichte der Kunst und künstlerischen Techniken. München 1965.
Dohmen, Walter: Der Tiefdruck, Vom Kupferstich bis zur Fotoradierung, Geschichte, Kunst, Technik, Köln, 1986


Ein umfangreiches Literaturverzeichnis E-Z finden Sie in meinem Buch....
außerdem Hinweise zu englischer, französischer, italienischer, niederländischer, schwedischer und tschechischer Literatur

Das Literaturverzeichnis umfasst die Seiten 202-210 der 5.Auflage 2006.

Lexika / Nachschlagewerke:

www.ätzradierung.de

Brockhaus Enzyklopädie in 24 Bd,Mannheim 1991
Der Neue Brockhaus. Allbuch in vier Bänden und einem Atlas, Leipzig, 1941
Goldmann Lexikon in 24 Bd., München 1997
Meyers Grosses Universallexikon in 15 Bd., Mannheim, 1982
Pawlik/Straßner:Bildende Kunst, Begriffe und Reallexikon, Köln: DuMont, 19775
Sawielski,F.S.: Die Masse und ihre Messung. Hans Deutsch, Thun, Frankfurt, 1977
Informationen zu Gewichten und Maßen im Mittelalter
Seichter, Helmut: ABC der Reprotechnik, Fachverlag Schiele & Schön, Berlin, 8.erg.Aufl.,1980
Nach Stichworten geordnetes Nachschlagewerk zur Druck- und Reproduktionstechnik

Allgemein / Bildbände / Geschichte

www.ätzradierung.de

Deutsche Literatur

www.ätzradierung.de

Agte, Rolf, u.a. Das große Lexikon der Grafik, Braunschweig 1984
Anselm, H.(Hrg.) Radierungen zur Bibel, 1993, 144S. 25x17,5cm, Deutsche Bibelges., Gb 29,80, ISBN 3-438-044730
ARS-Kunst A-Z, ars edition ,20 Bnde à 49,80, zusammen 996.-, (65 kg Buch)
Bock, Elfried. Geschichte dergraphischen Kunst von ihren Anfängen bis zur Gegenwart, Berlin: Propyläen, 1950.
Castleman, R.: Prints of the 20 century, A history, London, 1988
Collien, Peter: Werkverzeichnis der Radierungen u. Kupferstiche, 1961-78, 1978, 88 S. 130 Abb. 16,8x21,5cm, Kunst d.Gegenwart Pb 45.-
Coudrain, Brigitte: Bilder, Aquarelle, Zeichnungen, Radierungen, 1986, 64 S., 25 farb. Abb. 20x20cm, Peerlings, Kt.25.-
Das große Lexikon der Grafik. Künstler, Techniken, Hinweise für Sammler, 512 S., 1989, 49,80.-, ISBN 3-632-98925-7
Der Bataveraufstand 60-70 n.Chr.: Zerstörung und Schlacht von Vetera, 3 Teile: Text, Erläuterungen, 10 Radierungen von Antonia Tempesta, Nachdruck der Ausgabe von 1612, 1978
Der Radiertisch, 25 zeitgenössische Radierer äußern sich zum Thema, Darmstadt, 1981
Druck 97- aktuelle Druckgrafik aus Baden-Württemberg und Dresden, Katalog der Ausstellung in der Städtischen Galerie Albstadt., Albstadt, 1997
Schön gemachter Katalog mit aktueller Druckgrafik
Duplessis, G., Histoire de la Gravure en France, Paris 1861
Field, R.: Recent American Etching, Wa., 1975
Frielinghaus, Hartmut (Hrg.): Horst Janssen- Verzeichnis aller Radierungen in Jahrgangsheften, St.Gertrude, 7 Bände 76-81, Br. 29/39.-
Fünf Jahrhunderte europäischer Graphik. Ausstellungskatalog. München 1965.
Glaser, Curt. Die Graphik der Neuzeit Berlin: Cassirer, 1923.
Good, Paul: Die nervöse Hand. Zur Semantik der Linien von Rolf Sackenheim, 174, 1991, ISBN 3-7701-2969-5 DuMont, 68.-
Gudiol, José: Goya.Capriccios 1793-1796. DuMont, Köln, 1977
Hahn, Friedrich von: Marburger Universitätsmuseum für Kunst u. Kulturgeschichte: Verzeichnis der Kupferstiche und Radierungen, 1967, 112 S., 16 Abb. Br. 5.-
Hein/Segebrecht: Radierungen von Hein Hoop 1927-86, 14 Abb. 1988, Segebrecht, 60.-
Heidemann, Christiana: Radierungen zu Gedichten von Gottfried Benn, 1991, 47 S., 19 Abb. 23x15,5cm, Nachtschatten, Br.24.-
Hercks, Rainer: Radierungen 1985-1988; 84S., 37 farb. u.1 sw Abb. 21x21,5cm, 400g, Horts Dietrich, Pb 38.-
Hind, A. M., A Guide to the Processes and Schools of Engraving, 4.Auflage, London 1952
Hind,A. M., A History of Engraving and Etching from the 15th Century to the Year 1914 (New York 1923), Neuauflage, New York 1963
Hind, A. M., A Short History of Engraving & Etching, London 1908
Hind, A. M., Early Italian Engraving, - 7 Bnde., London - New York 1938-1948
Hönig, Manfred: Ölbilder und Radierungen: Kunstkatalog, 26 Abb. v. Verf., 30 S., 21x22cm, Set-Vlg., 20.-
Hoyer, Karl-H.: Der Radierer Hansi Ruprecht Leiss, 1988, 32 S., 10 Abb. 25x30cm, Ed.Galerie Lüth, Gh 15.-
Janssen: Drawings & Etchings, Ausstellungskatalog
Janssen:Mit Lichtenberg- Zeichnungen zu Lichtenberg
Klein,Heijo.: DuMont’s kleines Sachwörterbuch der Drucktechnik und grafischen Kunst, Köln, 19762
Koschatzky, Walter: Aufbruch der Druckgrafik von der Romantik bis zur Gegenwart
Koschatzky, Walter,Graf. Sammlung Albertina, Braunschweig:Westermann Wien, 1985
Koschatzky, Walter: Die Albertina
Kornfield and Klipstein. Illustrierte Bücher des neunzehnten and zwanzigsten Jahrhunderts. Berne, 1965.
Kristeller, Paul: Kupferstich und Hozschnitt in vier Jahrhunderten Berlin: Cassirer, 1922.
Kühnel,Anita: Charlotte Elfriede Pauly- Verzeichnis der Tiefdrucke,Kunstwissenschaftler- u- Kunstkritiker.-Verb., 1993
Kunsthalle Darmstadt (Hrg.): Deutsche Radierer der Gegenwart, Königstein: Athenäum, 1982
Kurzmeyer, Roman (Hrg.): Fritz Puli-Maler und Radierer, 1994, 144 S., 83 Abb. 51 farb.Tafeln, 28x22cm, Stroemfeld Gb 48.-
Lang, Lothar: Der Graphiksammler. Ein Buch für Sammler und alle, die es werden wollen, 208 S., 1996, 180.-DM, ISBN 3-7762-0395-1
Lehmden, Anton: Aquarelle, Zeichnungen, Radierungen 1971, Kunst u. Altertum am Rhein 35, Rheinland-Verlag Gh 4.-
Lehrs, M., Geschichte und Kritischer Katalog des Deutschen, Niederländischen und Französischen Kupferstichs im 15. Jahrhundert, Wien 1908-1934, 7 Bnde.
Lohberg, Gabriele (Hrg.): Ernst Ludwig Kirchner- Kunst u. Technik der Radierung, 1994, Kirchner Museum Davos, 112 S., 20,5x15,5cm,Gb 35.-
Lüth, Hans (Hrg.): Otto Beckmann-Die Radierungen, 1989, 32 S., 20 Abb. 25x20 cm, Ed.Galerie Lüth, Gh 15.-
Model, J. - Springer, J.,Der Französische Farbenstich des 18. Jahrhunderts, Stuttgart - Berlin 1912
Model, J., Springer, J.: Der französische Farbendruck im 18. Jahrhundert, Stuttgart, 1912
Odell-Franke, Ilse: Kupferstiche und Radierungen aus der Werkstatt des Virgil Solis, Verlag Franz Steiner, 1977, 181 Taf. Mit 1287 Abb., 1 Frontipiz, 244 S., LN, 336 DM,, ISBN 3-515-02004-7
Pauli, G., lnkunabeln der Deutschen und Niederländischen Radierung, Berlin 1908
Politzer,Franz: Radierungen u.Farbrad. 1972-79, Böhler W.,1979, Num.20.-
Politzer,Franz: Radierungen u.Farbrad. 1972-85 Werkverzeichnis Bnd.II, 16 S. farb. Abb. Böhler W., 1985, Gb. 28.-
Reichel, A., Die CIairobscurschnitte des XVI., XVII. und XVIII. Jahrhunderts, Zürich 1926
Reiser, Karl-August: Deutsche Grafik von Leibl bis zur Gegenwart, Reutlingen: Knödler, 1964
zahlreiche Abbildungen in s/w
Rottmann, Friedrich: Aquarelle, Radierungen, Kupferstiche aus dem Besitz des kurpfälzischen Museums der Stadt Heidelberg, Heidelberg
Sartorius, Molte: Radierungen 1984, 180S., 186 z.T.farbige Abb., 23x24cm, 950g, Schäfer 49,80, ISBN 3-88746-084-7
Schramm, Wilhelm (Hrg): Hannes Widmann: Radierungen; 32 S., 21 Abb. 24x17cm, Freipresse, (Ort,Jahr?) 14.-
Schiener, Edmunte: Der Nürnberger Radierer Karl Schiener, 1993, 72 S. 30 sw-Abb. 20x21cm, Edelmann, 26,80
Schreiber, W. L.: ManueI de 1'amateur de Ia gravure sur bois et sur métal au XV siècle. Berlin and Leipzig, 1891-1910. 2d ed., 8 vols. In German: Handbuch des Holz- und Metall-Schnittes im XV. Jahrhundert Leipzig, 1926-30.
Singer, Hans W.: Die moderne Graphik 2. Aufl. Leipzig: Seemann, 1920.
Sotriffer,. Kristen: Die Druckgrafik. Entwicklung, Technik, Eigenart, Wien, 1966
Opulenter Bildband mit vielen, hervorragend reproduzierten Radierungen der Kunstgeschichte von Dürer bis 1981, vieles aus Beständen der Albertina Wien. Kunsthistorischer Rundflug zu Beginn, wenig Neues zur Technik.
Staatsgalerie Stuttgart: Radierungen im 20.Jh.; Sammlung Günter u. Renate Hauff, 261 S., 559, z.T.farbige Abb. 24x27cm, 1824g, Thieme, Stuttgart, Gb.65.- ISBN 3-13-707801-6
Stubbe, Wolf: Die Grafik des zwanzigsten Jahrhunderts, Berlin, 1962
Ein opulent illustrierter „Prachtband“
Walch, Nicole: Die Radierungen des Jaques Bellange, Chronologie u. kritischer Katalog. Mit Abb. sämtlicher Rad. 1971, Studia Artis Monacensia, Wölfle, Ln 140.-
Worpsweder Archiv (Hrg.) Paula Modersohn-Becker, Die Radierungen, 1979, 11 Bl. 29,7x21cm, Worpsweder Vlg, 15.-

Englische Literatur /Bildbände

www.ätzradierung.de

BrooklynMuseum. Ten Years of American Prints, 1947-56. Brooklyn, N.Y., 1956
Brooks, Alfred M.: From Holbein to Whistler. Notes on Drawing and Engraving. New Haven: Yale; London: Oxford University Press, 1920.
Cleaver,James: A History of Graphic Art. London: Owen, 1963;
Gray, Basil: The English Print. London: Black, 1937.
Guggenheim, Peggy: Art of This Century. New York: Art Aid Corporation, 1942. For additional manifestations in England see London Bulletin. London Gallery, 1938-40.
Haas, Irvin: A Treasury of Great Prints. New York: Yoseloff, 1956.
Hind, Arthur M: Early Italian Engraving. 7 vols. London: Quaritch; New York: Knoedler, 1938-48.
Hind, Arthur M:Catalogue of Early Italian Engravings in the British Museum London: British Museum, 1909-10. Also Guide to the Collection of Early Italian Engravings, 1923.
Hind, Arthur M: A History of Engraving and Etching. London: Constable, 1923.
Kraus, H. P., & Co. History and Art of the Printed Book. New York: Kraus, 1959
Laver, James. History of British and American Etching. London, 1929
Laver, James. A History of British and American Etching. London: Benn, 1929.
Leipnik, F. L. A History of French Etching from the Sixteenth Century to the Present Day. London: Lane; New York: Dodd, Mead, 1924.
Levis, Howard C. A: Descriptive Bibliography of the Most Important Books in the English Language Relating to the Art and History of Engraving and the Collecting of Prints. London: Ellis, 1912. Supplement and Index, 1913.
Liebermann, William:. Master Prints from the Museum Collection New York: Museum of Modern Art, 1949.
Lippmann, Friedrich: Engravings and Woodcuts by Old Masters (Sec. XV-XIX). London: Quaritch, 1889-1900. Completed 1904.
Longstreet, Stephen. A Treasury of the World's Great Prints. New York: Simon & Schuster, 1961.
Moser, Joann: Atelier 17, 50th Anniversaiy. Madison: University of Wisconsin, 1977.
Print Collector's Quarterly. Ed. F. R. Carrington. C. Dodgson, J. H. Bender. New York, London,1911-50.
Roger-Marx, Claude: French Original Engravings from Manet to the Present Time. London, New York: Hyperion, 1939.
Roger-Marx, Claude: Graphic Art of the 19th Century. New York: McGraw-Hill, 1962.
Sachs, Paul J.: Modern Prints and Drawings. New York: Knopf, 1954.
Salaman, Malcom. C.: The Charm of the Etcher's Art 3 vols. London: Studio, 1920.
Santoro, P.; Catelli, M.; Arnheim, R.; Argan, G. C.; and Patella, L. Hayter Prints Catalogue. Rome: Calcografia Nazionale, 1978.
Skira, Albert, ed. Anthologie du livre illustré par les peintres et sculpteurs de l'école de Paris. Paris: Skira, 1946. Enlarged and updated by The Artist and the Book in Western Europe and the United States,1860-1960. Boston: Museum of Fine Arts; Cambridge, Mass.: Harvard College Library, 1961.
Statler, Oliver. Modern Japanese Prints. Tokyo and Rutland, Vt.: Tuttle, 1956.
Stubbe, Wolf. Graphic Arts in the Twentieth Century. New York, London: Praeger, 1963.
Unverfehrt, Gerd (Hrg.): Rembrandt schwarz-weiss, Meisterwerke der Radierkunst aus der Kunstsammlung der Universität Göttingen (Ausstellungskatlog), Göttingen: Kunstgeschichtliches Seminar der Universität Göttingen, 1993
Weitenkampf, Frank:. Famous Prints. New York: Scribners, 1926. Complemented by How to Appreciate Prints, 1927.
Whitechapel Art Gallery. S. W. Hayter Retrospective. London, 1957
Zigrosser, Carl: The Artist in America. New York: Knopf, 1942.
Zigrosser, Carl: The Book of Fine Prints. New York: Crown, 1937.
Zigrosser, Carl: Six Centuries of Fine Prints. New York: Covici-Friede, 1937.
Zigrosser, Carl: ed. Prints: Thirteen Illustrated Essays on the Art of the Print. New York: Holt, Rinehart & Winston, 1962.

Chemie und Farben

www.ätzradierung.de

Eisenbarth,O./Kohler,H.: Merkblätter für den naturwissenschaftlichen Unterricht, Landesinstitut für Erziehung und Unterricht Stuttgart, Villingen-Schwenningen, 1989
Frieser, H. /Eggers, J.: Die Grundlagen der photograf. Prozesse mit Silberhalogeniden. Bnd 1: Eggers u.a.: Physikal. U. chem. Eigenschaften der Silberhalogenide u. des Silbers, FfM, 1968
Jaxtheimer, Bodo: Knaurs Mal- und Zeichenbuch, München/Zürich, Droemer/Knaur, 1973
Zur Zusammensetzung von Farben und Bindemitteln
Maldener, Reiner: Malles Chemiebuch. Thun, Frankfurt a.M. 1993
Pütz, Jean: Das Hobbythek-Buch 6, Köln, VGS, 1985, S.86-109, ISBN 3-8025-6105-8: Zum Galvanisieren.
Schmitz, Norbert: Hexenküche 3.0, Software-Factory Am Moenchhof 7a D-67105 Schifferstadt Tel.+Fax 06235 / 82187 E-Mail: NSchmitz@software-factory.de Internet: http://www.software-factory.de oder http://www.hexenkueche.de
< Rezepte für alles Mögliche

Schnitzler, Wilhelm, GmbH & Co: Chemikalien, Laborgeräte, Preisliste, Köln, o.J, (Adresse siehe Bezugsquellen)
Klassifizierung und Einordnung nach Chemikaliengesetz, Hinweise auf besondere Gefahren, Sicherheitsratschläge, Beseitigungsmethoden für Chemikalienreste
Schröter, W. u.a.(Hrg):Taschenbuch der Chemie, Thun und Frankfurt a. M., 198310
Hervorragendes Nachschlagewerk zur Chemie
Welte, Kurt: Wandmalerei, Ravensburg, Otto Maier, 19463,
Herstellung von Farbe, viele Farbrezepte für Wandmalerei, aber auch für andere Untergründe.

Zur Technik der Papierherstellung

www.ätzradierung.de

Feilhauer, Angelika u.a.: Papier schöpfen, Ravensburger,Ravensburg 1983
Fuchs-Waser, Angelika: Papier schöpfen und gestalten, 82 S., 1992, AT-Verlag
Girmond, Sybille, 127 Abb, dav. 24 farb. 80 S.Text, 1993, VCH Verlagsgesellschaft, ISBN: 3-527-17559-8
Labarre, E. J.: Dictionary and Enclopedia of Paper and Paper-making. Amsterdam: Swets & Zeitlinger, 1952.
Renker, Arnim: Das Buch vom Papier, Wiesbaden, 19514
Rex, Dieter : Werkbuch, Niedernhausen, Falken-Verlag, 1989/1993 S. 30/31
Schlieder, Wolfgang u.a.:Chinesische Bambuspapierherstellung, Ein Bilderalbum aus dem 18.Jahrhundert, Kommentiert von Schlieder, Wolfgang; Jixing, Pan;

Wichtige Sammlungen und Museen

www.ätzradierung.de

Albstadt:

www.ätzradierung.de
Städt. Galerie: Druckgrafik des 20.Jahrhunderts

Amsterdam

www.ätzradierung.de
Rij ksmuseum - Kupferstichkabinett

Basel,

www.ätzradierung.de
Kunstmuseum - Kupferstichkabinett der Öffentlichen Kunstsammlung

Berlin

www.ätzradierung.de
Staatliche Museen, Stiftung Preußischer Kulturbesitz - Kupferstichkabinett

Budapest

www.ätzradierung.de
Sze'pmüve'szeti Muzeum (Museum der Bildenden Künste> - Kupferstichkabinett

Cambridge

www.ätzradierung.de
Fogg Art Museum, Harvard University - Graphische Sammlung

Dresden

www.ätzradierung.de
Staatliche Kunstsammlungen - Kupferstichkabinett

Florenz,

www.ätzradierung.de
Cabinetto Disegni e Stampe degil Uffizi (Kupferstich-kabinett der Uffizien)

Frankfurt/M

www.ätzradierung.de
Städelsches Kunstinstitut - Kupferstichkabinett

Haarlem

www.ätzradierung.de
Teylers Museum - Kunstsammlungen

Hamburg

www.ätzradierung.de
Kunsthalle - Kupferstichkabinett

Chigaco

www.ätzradierung.de
Art Institute - Graphische Sammlung
............


Titelbild Techniken der Radierung
Buch kaufen
Online sehen Sie nur gekürzte Auszüge aus dem Ur-Manuskript von 1997
Neue und alte Techniken der Radierung und Edeldruckverfahren
Tipps, Tricks, Anleitungen und Rezepte aus fünf Jahrhunderten
erfahren, erlesen, erfunden und gesammelt von Wolfgang Autenrieth

* 7. erweiterte Auflage 2020
* 232 Seiten - Großformat A4
* 120 Abbildungen & 13 Tafeln
* 720 gr
* 29,5 x 21 cm
* 35 €uro
* ISBN 978-3-9821765-0-5

* Bezugsquellen

Leseproben(PDF):
* Grundlagen
* Edeldruckverfahren
* Chemikalienverzeichnis
* Inhaltsverzeichnis

Kommentare

.

Vorsicht - Chemie! Die angegebenen Chemikalien sind zum Teil krebserzeugend und lebensgefährlich giftig!! Die Anwendung der Rezepte erfolgt auf eigene Gefahr. Lesen Sie unbedingt das Kapitel: Vorsicht Chemie! sowie Impressum, AGB, Copyright, Warnhinweise und Disclaimer
Alle Rechte vorbehalten - © Wolfgang Autenrieth


.